EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Management von diversen Risiken

Ingrid Wiedemann and Patrick Pobuda
Additional contact information
Ingrid Wiedemann: Fraunhofer-Gesellschaft
Patrick Pobuda: Fraunhofer-Gesellschaft

Chapter 3 in Compliance in der Forschung, 2024, pp 45-66 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Identifizieren sowie Bewerten von Risiken, also die Risikoanalyse (RA), stellt den ersten Bestandteil bzw. Prozess des zuvor umrissenen Kreislaufs einer Compliance-Vorgehensweise dar und ist als ein Teilgebiet des Risikomanagements (RM) zu verstehen. Das RM „umfasst alle organisatorischen Regelungen zur systematischen, regelmäßigen und unternehmensweiten Umsetzung des Risikomanagement-Prozesses sowie dessen Unterstützung durch geeignete Instrumente und Methoden mit den Zielen der langfristigen Existenzsicherung, der Eröffnung von Handlungsspielräumen, der Erreichung der geplanten Unternehmensziele und der Senkung der Risiko- und Kapitalkosten. Die Umsetzung des Risikomanagements ist Aufgabe der Unternehmensführung“ (Vanini und Rieg 2021, S. 37). Oder anders beschrieben liefert das RM also die nötigen RA-Grundlagen (Strukturen, Methoden bzw. Werkzeuge usw.).

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45728-0_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457280

DOI: 10.1007/978-3-658-45728-0_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45728-0_3