EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Controllingrelevante Aspekte im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Exemplarische Praxiseinblicke Unter Berücksichtigung der Key Perfomance Indicators der Eu-Taxonomie-Verordnung

Philip Heinz ()
Additional contact information
Philip Heinz: IU Internationale Hochschule

Chapter Kapitel 6 in Nachhaltigkeit im Controlling, 2024, pp 79-91 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Aufgrund der gewachsenen Bedeutung des Bereichs Nachhaltigkeit berichten Unternehmen zunehmend – sowohl qualitativ als auch quantitativ – über ihren Umgang mit dieser Thematik. Durch die EU-Taxonomie-Verordnung sind bestimmte Unternehmen auch gesetzlich dazu verpflichtet, Kennzahlen hinsichtlich ihrer ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten zu veröffentlichen. Dadurch ergeben sich auch für das Controlling neue Aufgaben und Herausforderungen. Dieser Beitrag zeigt anhand dreier Praxisbeispiele unter Berücksichtigung der Key Performance Indicators der EU-Taxonomie-Verordnung die Relevanz für das Nachhaltigkeitscontrolling auf.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45769-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457693

DOI: 10.1007/978-3-658-45769-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45769-3_6