Rechtliche Rahmenbedingungen von Social Media
Christian Solmecke ()
Additional contact information
Christian Solmecke: WBS.LEGAL Rechtsanwalts GmbH & Co. KG
A chapter in Handbuch Social-Media-Marketing, 2024, pp 23-39 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wer Social Media fürs Marketing nutzt, muss einige rechtliche Regelungen beachten: Die Vorgaben der sozialen Netzwerke, Namensrechte, Anforderungen an ein Impressum, Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte sowie das Datenschutzrecht. Weitere Gesetze geben vor, wie redaktionelle Inhalte von werblichen zu trennen sind und wann Postings oder Videos als „Werbung“ zu kennzeichnen sind. Werden dennoch Rechte verletzt, stellt sich die Frage, wer dafür eigentlich haftet. Im besten Fall passieren solche Fehler aber gar nicht erst – nach Lektüre dieses Beitrags stehen die Chancen dafür gut!
Keywords: Soziale Medien; Social Media; Influencer-Marketing; Urheberrecht; Persönlichkeitsrecht; Datenschutzrecht (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457846
DOI: 10.1007/978-3-658-45784-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().