EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Social Media und KI

Michael Witzenleiter
Additional contact information
Michael Witzenleiter: Conversion Maker GmbH

A chapter in Handbuch Social-Media-Marketing, 2024, pp 75-91 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel behandelt Künstliche Intelligenz (KI) im Social-Media-Marketing und erwähnt ein potenzielles Marktvolumen von bis zu 5,66 Mrd. US-Dollar bis zum Jahr 2028. KI trägt zur Automatisierung von Routinetätigkeiten bei und ermöglicht die Analyse von Nutzerdaten. Generative KI optimiert die Content-Erstellung und personalisiert den Inhalt. KI wird auch verwendet, um personalisierte Inhalte zu erzeugen, Empfehlungen zu geben und den Kundenservice zu verbessern. Durch KI kann die Zielgruppe präzise analysiert und in Form von Content und Werbung personalisiert angesprochen werden. KI wird als entscheidender Katalysator für Innovation und langfristige Wettbewerbsvorteile im Social-Media-Marketing beschrieben.

Keywords: KI in Social Media; Generative KI; Generative AI; Predictive Targeting (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658457846

DOI: 10.1007/978-3-658-45784-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45784-6_4