Einleitung
Claudia V. Brunner,
Susanne Grau and
Katrin Urbach
Additional contact information
Claudia V. Brunner: Hochschule Luzern
Susanne Grau: Hochschule Luzern
Katrin Urbach: Hochschule Luzern
Chapter 1 in Wirtschaftskriminalität, 2024, pp 1-2 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Phänomen der Wirtschaftskriminalität ist nicht neu, hat aber in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Einerseits dürfte die beachtliche Zahl an großen und medienträchtigen Fällen dazu geführt haben, dass die Gesellschaft vermehrt auf die Thematik aufmerksam wurde. Andererseits dürften aber auch die Kriminellen das ihrige beigetragen haben, um der Wirtschaftskriminalität aus ihrem Schattendasein zu verhelfen. So entwickelten sie mit fortschreitender Digitalisierung verschiedene Vorgehensweisen und Deliktsformen, die global anwendbar waren, was die Handlungen für die kriminellen Organisationen zunehmend lukrativ machte. Die damit einhergehende Professionalisierung ließ nicht nur die Zahl der Angriffe, sondern auch die Schadenssummen markant steigen. Über die Auswirkungen dieser Handlungen auf die Unternehmen, die Volkswirtschaft sowie auf die Gesellschaft lassen sich keine detaillierten Aussagen machen. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen allerdings, dass der überwiegende Teil der kriminellen Vorgehensweisen nicht an die Öffentlichkeit gelangt, sondern im Dunkelfeld verbleibt. Es ist anzunehmen, dass das Ausmaß beträchtlich ist.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45908-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658459086
DOI: 10.1007/978-3-658-45908-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().