Einleitung
Joachim Weeber
Chapter 1 in Zentralbanken, Geld und Inflation, 2024, pp 1-2 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die jüngere (nicht nur) ökonomische Vergangenheit ist geprägt von zahlreichen Krisen und radikal veränderten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Corona-Pandemie, Ukraine-Russland Konflikt, zerfasernde traditionelle Lieferketten und geopolitische Neuorientierungen stellen auch die Wirtschaftspolitik vor neue Herausforderungen. Dies gilt auch für die Geldpolitik. Schlagzeilen wie „Krieg und Pandemie – Warum die Geldpolitik der EZB jetzt besonders entscheidend ist“ (WELT vom 10. März 2022) zeigen dies eindrücklich.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46004-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658460044
DOI: 10.1007/978-3-658-46004-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().