EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praxistipps für die Entwicklung einer transformadaptiven Organisationskultur in der technosozialen Zukunft

Christian Schuchardt
Additional contact information
Christian Schuchardt: Wirtschaftspsychologe

Chapter 7 in Transformadaptives Kulturdesign, 2025, pp 141-159 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Diversität und Inklusion sind die Pfeiler einer zukunftsfähigen Organisationskultur. Ihr Zusammenspiel verwandelt Unternehmen in technosoziale Systeme, in denen Technik und Mensch untrennbar vernetzt sind. Digitalisierung steht für kulturellen Wandel von Arbeitsweisen, Kommunikation und Beziehungen. Nachhaltigkeit erweitert den Blick auf ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung. Diversität und Inklusion schätzen Unterschiedlichkeit als Stärke und schaffen ein wertschätzendes Miteinander. Die Pandemie beschleunigte hybride Arbeit und macht digitale emotionale Kompetenz essenziell. Trotz räumlicher Distanz bleiben die Grundbedürfnisse Zugehörigkeit, Autonomie, Selbstwirksamkeit, Sinnhaftigkeit und Freude entscheidend. Eine transformadaptive Kultur, die diese Bedürfnisse in sicheren, nutzerfreundlichen digitalen Räumen fördert, steigert Engagement, Innovation und organisatorische Resilienz.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46180-5_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461805

DOI: 10.1007/978-3-658-46180-5_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-30
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46180-5_7