EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Preiskommunikation im Fernverkehr der Deutschen Bahn

Hans-Joachim Luhm ()
Additional contact information
Hans-Joachim Luhm: Deutsche Bahn Fernverkehr

A chapter in Preiskommunikation, 2025, pp 423-438 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Preisgestaltung und Preiskommunikation kommt in Geschäftsmodellen wie dem der Deutschen Bahn, die durch hohe Fixkosten und starke Nachfrageschwankungen sowie intensiven Wettbewerb charakterisiert sind, eine besondere Bedeutung zu. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten wurden bei der Deutschen Bahn daher unterschiedliche Preissystematiken angewendet und hieraus spezifische Kommunikationsbotschaften abgeleitet. Dabei zeigt sich, dass für Dienstleistungen mit hohen Fixkosten und „verderblicher Ware“ eine Preiskommunikation von Ab-Preisen in Verbindung mit einem effizienten Yieldmanagement wesentliche Vorteile besitzt.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46618-3_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658466183

DOI: 10.1007/978-3-658-46618-3_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46618-3_21