Die Nachbereitung
Orhan Arzuman
Chapter 4 in Erfolg im Neukundengeschäft mit dem Temperament-Sales-Modell, 2025, pp 79-94 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel behandelt die dritte und letzte Phase des Interaktionsteils des Temperament-Sales-Modells und betont, dass der Verkaufsprozess über die reine Präsentation hinausgeht. Die Nachbearbeitung ist für einen erfolgreichen Abschluss entscheidend. Dieses Kapitel zeigt Ihnen Ihre Möglichkeiten, wie Sie durch gezielte Follow-ups und empathische Kommunikation die Entscheidungsfindung Ihrer potenziellen Kunden und Kundinnen positiv beeinflussen und sogar aus einer Ablehnung eine Chance machen können. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Zeitpunkt für ein Follow-up wählen, um das Interesse Ihrer potenziellen Kundinnen und Kunden am Leben zu erhalten und ihre Bedenken zu entkräften. Entdecken Sie die Kunst des aktiven Zuhörens und der individuellen Ansprache, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Lernen Sie außerdem, wie Sie die richtige Balance zwischen Distanz und Wertschätzung wahren, um potenzielle Kundinnen und Kunden nicht zu überrumpeln, sondern sie zu einer Entscheidung zu begleiten.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46624-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658466244
DOI: 10.1007/978-3-658-46624-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().