Wegweiser Künstliche Intelligenz: Verstehen, anwenden und zuversichtlich Zukunft gestalten
Thilo Stadelmann ()
Additional contact information
Thilo Stadelmann: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Chapter 1 in Wie die Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert, 2025, pp 3-17 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wäre Künstliche Intelligenz eine Strasse, wie sähe die Beschilderung aus? „Kein Tempolimit“/„Achtung, Gefahr“/„Mautstation voraus“/„Beginn des mehrspurigen Ausbaus“? Entsprechende Narrative werden in Bezug auf KI tatsächlich erzählt, teilweise schliessen sie sich gegenseitig aus. Welchen man traut, ist entscheidend für die Zukunft, geschäftlich, gesellschaftlich und privat. Wir werfen daher einen analytischen Blick auf den Zustand dieser Strasse und lichten den Schilderwald. Dazu ergründen wir die wissenschaftliche, philosophische, geschäftliche und gesellschaftliche Ebene der Metapher „Künstliche Intelligenz“, um uns deren Kern zu nähern. Wir betrachten die zugrunde liegende Technologie und werfen einen Blick auf primäre Anwendungsfelder und häufig genannte Risiken. Hieraus leiten wir konkrete Handlungsoptionen für den Umgang mit und den Einsatz von KI ab und fassen einen Ausblick auf unsere Zukunft.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46839-2_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468392
DOI: 10.1007/978-3-658-46839-2_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().