Einleitung und Problemstellung
Veline Christin Schroth and
Christoph Kochhan
Additional contact information
Christoph Kochhan: Hochschule RheinMain
Chapter 1 in Prozesse in der Unternehmenskommunikation optimal gestalten, 2025, pp 1-6 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine strategische, auf entsprechende Zielgruppen ausgerichtete Kommunikation ist in Unternehmen von zentraler Bedeutung: Botschaften müssen ihre Adressaten erreichen, um trotz vorhandener Kommunikationsbedingungen – von gesättigten Märkten bis hin zu informationsüberlasteten Rezipienten, auf Grund analoger ebenso wie sozialer Medien – positive Reaktionen auszulösen. Aber auch die interne Kommunikation ist im Laufe der Zeit in den Aufmerksamkeitsfokus von Unternehmen gerückt, indem etwa Mitarbeiter als positive Multiplikatoren erkannt wurden. Die beiden unterschiedlichen Ansätze müssen kommunikativ sinnvoll gesteuert und im Rahmen einer integrierten Kommunikation effizient verknüpft werden. Entsprechend sind Konzepte für eine adäquate Kommunikationsorganisation relevant, die eine Struktur bzw. einen Rahmen vorgeben und zugleich auch Flexibilität in gegebenen Prozessen gewährleisten. Mit Hilfe leitfadengestützter Interviews wird der Status quo in Unternehmen zu Organisation und Ablauf von Kommunikation eruiert. Die Ergebnisse der qualitativen Befragung geben eine Antwort darauf, welche Prozesse gegenwärtig in der Unternehmenskommunikation durchlaufen werden und inwieweit hier ein eindeutiger, strukturierter Kommunikationsansatz, etwa ein Corporate Newsroom, die Grundlage bildet.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46853-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468538
DOI: 10.1007/978-3-658-46853-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().