EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wert- und Reststoffe beim Lollapalooza Berlin

Uwe Rötche ()
Additional contact information
Uwe Rötche: eSKa24 GmbH

Chapter 16 in Nachhaltiges Veranstalten, 2025, pp 161-170 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der gegenwärtige gesellschaftliche Wandel in Werten und Orientierungen beeinflusst maßgeblich den Klima- und Ressourcenschutz in der Veranstaltungsbranche. Veranstaltende sind gefordert, energetische Prozesse zu optimieren, Reststoffentstehung zu minimieren und technische sowie logistische Verfahren integrativ zu gestalten. Die energiepolitische Transformation erfordert eine nachhaltige Organisation temporärer urbaner Strukturen, wie sie bei Großveranstaltungen entstehen. Das Lollapalooza Festival in Berlin verfolgt seit 2015 ein Zero-Waste-Management durch die Implementierung eines geschlossenen Abfallmanagementsystems und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Zentrale Ansätze sind die Prävention von Abfall, ressourceneffiziente Planungsprozesse sowie die strategische Kommunikation und Einbindung aller Akteur:innen zur Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungsformate.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47175-0_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658471750

DOI: 10.1007/978-3-658-47175-0_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47175-0_16