EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stärkenidentifikation und -entwicklung

Sarah Gierhan

Chapter 3 in Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager, 2025, pp 29-38 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Vielseitige Führungskräfte verfügen über eine breite Palette von Stärken und Fähigkeiten, die sich über diverse Bereiche erstrecken. Die Vielfalt dieser Stärken ist eine unschätzbare Ressource, deren sich die multitalentierten Führungskräfte meist jedoch nicht bewusst sind. Im folgenden Kapitel werde ich daher herausarbeiten, wie vielfältige Stärken auf die Führungsrolle einzahlen. Ich werde die Bedürfnisse und Bedarfe vielseitiger Führungskräfte beleuchten und darlegen, wie ein auf multitalentierte Führungskräfte spezialisiertes Coaching helfen kann, die vielfältigen Stärken und Bedarfe dieser Führungskräfte zu erkennen und zu entwickeln sowie das Arbeitsumfeld und ihre Führungsrolle entsprechend zu gestalten. Zudem gebe ich praktische Hinweise für den nachhaltigen Einsatz der Stärken sowie Empfehlungen zum kontinuierlichen Ausbau der Stärkenorientierung, die direkt angewandt werden können.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47220-7_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658472207

DOI: 10.1007/978-3-658-47220-7_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47220-7_3