EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Resilienz, Work-Life-Balance und Stressmanagement

Sarah Gierhan

Chapter 7 in Führungskräfte-Coaching für vielseitige Manager, 2025, pp 79-95 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Führungskräfte stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen, die sowohl ihre berufliche Leistungsfähigkeit als auch ihr persönliches Wohlbefinden beeinflussen, darunter hoher Arbeitsdruck, schnelle Taktung, große Informationsflut und komplexe Anforderungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben, benötigen Manager mit Scanner-Persönlichkeit u. a. eine hohe Resilienz, eine gute Work-Life-Balance und wirksame Strategien zur Stressbewältigung. Ich werde in diesem Kapitel erklären, wie Resilienz vielseitigen Führungskräften hilft, besser mit Widrigkeiten umzugehen, warum eine ausgewogene Balance zwischen verschiedenen Lebensbereichen wichtig ist und welche Strategien zur Stressbewältigung für vielseitige Manager besonders hilfreich sind. Es werden dabei sowohl theoretische als auch praktische Ansätze vorgestellt und die Rolle von Business Coaching für Resilienzförderung, Work-Life-Balance und Stressmanagement dargelegt.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47220-7_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658472207

DOI: 10.1007/978-3-658-47220-7_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47220-7_7