EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung in Leadership: Was ist Führung?

Michael Engler
Additional contact information
Michael Engler: Hochschule Furtwangen

Chapter 1 in Motivierende Mitarbeiterführung, 2025, pp 3-30 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um sich ein Bild darüber zu machen, was Leadership ausmacht und worauf es dabei ankommt, beleuchten wir zunächst einmal die in diesem Zusammenhang auftretenden unterschiedlichen Begriffe. Umgangssprachlich werden z. B. die Begriffe Leader bzw. Führungskraft und Manager häufig synonym verwendet, insbesondere im wirtschaftlichen Umfeld. Doch was unterscheidet den Manager vom Leader und welche Rolle spielen Hierarchien oder der Begriff der Macht in diesem Zusammenhang? Es wird verdeutlicht, warum es als Leader natürlich sehr wichtig ist, in einem entsprechenden Machtgefüge zu agieren. Wir zeigen aber auch, dass dies nicht das Entscheidende für gute Führung ist. Entscheidend sind vielmehr weiche Faktoren, die das Verhalten von Menschen viel stärker und nachhaltiger positiv beeinflussen können, als konkrete Maßnahmen auf Basis definierter Vorgehensweisen. Dieses Kapitel dient als Einführung, welche dann in den späteren Kapiteln vertieft wird.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658472221

DOI: 10.1007/978-3-658-47222-1_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-05-19
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_1