EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Motivation

Michael Engler
Additional contact information
Michael Engler: Hochschule Furtwangen

Chapter 4 in Motivierende Mitarbeiterführung, 2025, pp 77-96 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel bildet den letzten Abschnitt des ersten Grundlagenteils. Motivation ist ein sehr wichtiges Thema im Rahmen von Führung und sollte daher in seinem Kern verstanden werden. Bestimmt dürfte nicht jeder Führungskraft vollständig klar und bewusst sein, wie Motivation genau funktioniert und, umgekehrt, wie Demotivation eigentlich zustande kommt. Es ist daher von enormer Wichtigkeit, das Wesen der Motivation zu kennen, um dann situationsbedingt, effektiv und angemessen auf Motivationsprobleme von Mitarbeitern eingehen zu können. In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Motivation vorgestellt und die vier verschiedenen Arten von Motivation nach Pink dargestellt. Zusätzlich wird beschrieben, dass es im Wesentlichen zwei unterschiedliche Typen von Menschen gibt, die unterschiedlich motiviert werden. Anschließend wird die Rolle der Motivation in der Praxis beleuchtet und gezeigt, worauf man bei der Motivation von Mitarbeitern achten sollte.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658472221

DOI: 10.1007/978-3-658-47222-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-05-19
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_4