Leader und Personalentwicklung
Michael Engler
Additional contact information
Michael Engler: Hochschule Furtwangen
Chapter 6 in Motivierende Mitarbeiterführung, 2025, pp 107-117 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der erste Teilaspekt, anhand dessen gute und schlechte Führungskräfte gegenübergestellt werden sollen, ist die Personalentwicklung bzw. das Talentmanagement. Personalentwicklung ist ein wichtiges Führungsthema, da ein gut ausgebildetes und motiviertes Personal, welches seine Stärken und Schwächen kennt, eine wichtige Grundlage für ein prosperierendes Team bilden. Eine gut funktionierende Personalentwicklung wiederum führt langfristig zu motivierten und zufriedenen Mitarbeitern und Teams, während Fehler und Versäumnisse in der Personalentwicklung deren Entwicklung stark hemmen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658472221
DOI: 10.1007/978-3-658-47222-1_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().