Leader und Fähigkeitsverwendung
Michael Engler
Additional contact information
Michael Engler: Hochschule Furtwangen
Chapter 8 in Motivierende Mitarbeiterführung, 2025, pp 131-142 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Neben der eigentlichen Entwicklung ihrer Mitarbeiter ist es für Führungskräfte sehr wichtig, deren vorhandene Fähigkeiten so gut wie möglich einzusetzen. Hierfür braucht man Mitarbeiter, die sich ihrer Fähigkeiten bewusst sind, die die entsprechenden Werkzeuge zur Verfügung haben und diese bedienen können und die als Fachleute in ihrem Gebiet anerkannt werden. Das eigene Verhalten als Leader in diesem Zusammenhang ist sehr wichtig, um die Mitarbeiter nicht zu demotivieren. Wenn man Mitarbeitern permanent ihre Grenzen aufzeigt und ihnen damit verdeutlicht, dass sie nicht „genug“ sind oder dass sie nicht die Entlohnung verdienen, die sie im Unternehmen verdienen, werden sie sich zurückziehen und nur noch das Nötigste tun. Gleichzeitig muss man darauf achten, dass sich die Fähigkeiten der Mitarbeiter eher steigern als verringern. Wie man dies bewerkstelligt, zeigen wir in diesem Kapitel.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658472221
DOI: 10.1007/978-3-658-47222-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().