EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Customer Internet of Things als Treiber der digitalen Transformation im Lieferketten-Risikomanagement

Herbert Neuendorf ()
Additional contact information
Herbert Neuendorf: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Chapter 31 in Management von Risiko, Nachhaltigkeit und KI in der Beschaffung, 2025, pp 695-714 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der im deutschen Sprachraum verbreitete Begriff Industrie 4.0 konnte sich aufgrund seiner (ursprünglichen) Fokussierung auf den Bereich der Produktion nicht international etablieren. Im Kontext der Digitalen Transformation ist eher vom Internet of Things (IoT) die Rede – in seinen beiden Ausprägungen Industrial IoT (IIoT – Smart Manufactoring) und Customer IoT (CIoT – Smart Interconnected Things). Es soll gezeigt werden, welche informationstechnischen Standards und Technologien dem Konzept des CIoT zugrunde liegen. Deren Nutzung ist zugleich ein Beispiel für kombinative Innovation, die die typische Innovationsart der Digitalen Transformation darstellt. Deutlich soll werden, welche Bedeutung das CIoT für die Darstellung digitaler logistischer Mehrwertservices (verlässliches Monitoring von Verkehr, Warenströmen, Warenzuständen und Vorhersage von Lieferzeiten) und somit das Risikomanagement von Lieferketten hat. Zugrunde liegt dem Beitrag ein soziotechnischer Ansatz: Informationstechnologie und betriebliche Innovation sind aufeinander angewiesen, da die global verteilte Produktion und Logistik auf eine global verfügbare, standardisierte, abgesicherte Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) angewiesen ist – und die IKT dabei nicht nur als Enabler sondern auch als Treiber von intelligenten und nachhaltigen Lösungen auftritt.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47228-3_31

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658472283

DOI: 10.1007/978-3-658-47228-3_31

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-05-19
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47228-3_31