Ist-Kultur analysieren und Soll-Kultur beschreiben: Haltung x Verhalten
Christian Polz
Additional contact information
Christian Polz: Team-Polz
Chapter 4 in Souverän in Transformation, 2025, pp 49-72 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Schritt 1 des Fünf-Schritte-Plans steht die Ist-Analyse der Unternehmenskultur im Mittelpunkt. Die Ergebnisse bilden das Fundament für die notwendigen Veränderungen auf der kulturellen Ebene. Nur wer den Ist-Zustand im Detail kennt und beschreiben kann, ist in der Lage, auch den möglichen Soll-Zustand der zukünftigen Unternehmenskultur festzulegen. Dabei spielt die Formel Kultur = Haltung x VerhaltenKultur = Haltung x Verhalten eine dominante Rolle. Diese Fragen werden diskutiert und beantwortet Wie gelingen die Ist-Analyse und die Beschreibung des zukünftigen Soll-Zustandes der Unternehmenskultur? Was genau ist mit der Formel Kultur = Haltung x Verhalten gemeint? Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie über die Ist-Analyse zur Ausformulierung einer sinnstiftenden Unternehmenskultur gelangen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47366-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658473662
DOI: 10.1007/978-3-658-47366-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().