EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fortgeschrittene Techniken für Prompts

Daniel Koch, Andreas Kohne and Nils Brechbühler
Additional contact information
Daniel Koch: Valisory GmbH
Andreas Kohne: Valisory GmbH
Nils Brechbühler: Valisory GmbH

Chapter 4 in Prompt Engineering im Unternehmen – eine Einführung, 2025, pp 71-79 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel werden fortgeschrittene Techniken für das Erstellen von erfolgreichen Prompts vorgestellt. Dabei werden zunächst die sogenannten Zero-, One-, und Few-Shot-Prompts beschrieben, die anhand einer unterschiedlichen Anzahl von Beispielen dem LLM den Weg zur Lösung des eigentlichen Problems aufzeigen. Danach wird das Cognitive-Verifier-Muster erläutert. Dabei erfragt das LLM eigenständig wichtige Informationen, die zur Lösung der Aufgabe notwendig sind. Es folgen noch die Chain-of-Thought-Prompts, bei denen die Lösung gemeinsam mit dem LLM in einzelnen Schritten erarbeitet werden und die Multi-Rollen-Analyse, bei der das LLM in unterschiedlichen Rollen agiert und sich somit der Lösung des Problems von unterschiedlichen Richtungen aus nähert.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47699-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658476991

DOI: 10.1007/978-3-658-47699-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-05-19
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47699-1_4