Attraktivität einer wissenschaftlichen Karriere für akademisch Qualifizierte
Bernd Kriegesmann and
Ariane Groh
Additional contact information
Bernd Kriegesmann: Westfälische Hochschule
Chapter 4 in Fachkräfteengpässe im Wissenschaftssystem, 2025, pp 97-110 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Angesichts des sich verschärfenden Engpasses in der Verfügbarkeit akademisch qualifizierter Fachkräfte rückt die Attraktivität einer wissenschaftlichen Karriere im Vergleich zu beruflichen Perspektiven in der Wirtschaft zunehmend in den Vordergrund. Um diesen Alternativenvergleich aus der Perspektive potenzieller Nachwuchswissenschaftler:innen besser zu verstehen und Implikationen zur Attraktivitätssteigerung entsprechender Karrieren im Wissenschaftsbereich ableiten zu können, erfolgt zunächst eine Charakterisierung wissenschaftlichen Arbeitens und eine Beleuchtung des Übergangsgeschehens im Wissenschaftssystem. Genau diese Übergänge werden durch Erfahrungen in einem hoch kompetitiven Wissenschaftsbetrieb mit vielen Unsicherheiten für die berufliche Karriere beeinflusst. Dazu kommen Arbeitsbedingungen, die sich oftmals deutlich von zunehmend mitarbeiter:innenorientierten Angeboten in der Wirtschaft unterscheiden.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47846-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478469
DOI: 10.1007/978-3-658-47846-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().