Risiken im China-Geschäft
Frank Borowicz
Additional contact information
Frank Borowicz: DHBW Karlsruhe
Chapter 2 in Unternehmen im Konflikt zwischen USA und China, 2025, pp 7-15 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Zuge einer Risikoanalyse sind potenzielle Risiken im China-Geschäft zu identifizieren. Hierzu sind eine Systematisierung und Beschreibung möglicher Risiken ein erster Schritt. Typische Risikoarten sind Enteignungen oder Störungen im Wertschöpfungsprozess. Diese sind auch dann bedeutsam, wenn sie zunächst nicht das eigene Unternehmen, sondern Lieferanten, Kunden oder andere Stakeholder betreffen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47904-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658479046
DOI: 10.1007/978-3-658-47904-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().