Wie Logistik-Start-ups erfolgreich werden – Logistik als „skalierunfreudiges“ Geschäftsfeld
Martin Schwemmer ()
Additional contact information
Martin Schwemmer: Hochschule Heilbronn
Chapter 3 in Logistik-Start-ups, 2025, pp 37-65 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Frage, wie ein junges Unternehmen erfolgreich sein kann, ist von hohem Interesse für jegliche Neugründung und insbesondere für Start-ups, die mit ambitionierten Wachstumszielen in ihre Existenz starten. Dabei ist der Kontext der Logistik durch historisch gewachsene und stark durch Geschäftsbeziehungen (B2B) und persönliche Kontakte geprägte Netzwerke herausfordernd. Der Beitrag präsentiert eine Shortlist von zehn Erfolgsfaktoren für Start-ups in diesem Umfeld wie folgt: (1) Offenheit, (2) Netzwerkpassung, (3) Teamdiversität, (4) Technologiepassung, (5) Durchhaltevermögen, (6) Erschließbare Marktpotenziale, (7) Branchenerfahrung, (8) Innovative Idee, (9) Kundenorientierung und (10) Eingeworbene Finanzmittel. Nicht alle Erfolgsfaktoren sind gleich bedeutend, gerade im Hinblick auf die unterschiedlichen Phasen einer Unternehmensgründung. Im Beitrag wird differenziert in Erfolgsvoraussetzungen in der Frühphase (Pre-Seed und Seed-Phase), in Erfolgsvoraussetzungen in der Skalierungsphase (Zwischen Seed-Phase und Later-Stage) und in Erfolgsvoraussetzungen in der Etablierungsphase (Later Stage).
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47912-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658479121
DOI: 10.1007/978-3-658-47912-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().