EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Warum MarTech die Zukunft des Marketings ist

Andreas Fuchs ()
Additional contact information
Andreas Fuchs: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Chapter Kapitel 1 in MarTech, KI und Automatisierung: Die Zukunft des Marketings, 2025, pp 1-37 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Marketing hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die digitale Transformation, das exponentielle Wachstum von Daten und Fortschritte in Künstlicher Intelligenz sowie Automatisierung ermöglichen es Unternehmen, Kunden gezielter und effizienter anzusprechen. Gleichzeitig stellen diese Entwicklungen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dieses Kapitel bietet einen strukturierten Einstieg in die Welt der Marketing-Technologie. Es erklärt die technologischen Treiber des Wandels, definiert MarTech und grenzt es von verwandten Konzepten ab. Zudem wird das Marketing Technology Framework vorgestellt – ein praxisnahes Modell, das Unternehmen hilft, MarTech strategisch zu nutzen, Synergien zu schaffen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. So erhält der Leser eine fundierte Grundlage, um die Potenziale und Herausforderungen moderner Marketing-Technologien gezielt zu verstehen und für den eigenen Erfolg zu nutzen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48076-9_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658480769

DOI: 10.1007/978-3-658-48076-9_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48076-9_1