Masterplan für die Logistik: Den Wandel erfolgreich gestalten
Mathias Bös ()
Chapter 14 in Die Mittelstandstransformation, 2025, pp 369-394 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nach langen Jahren des kontinuierlichen Wachstums durchlebt Deutschland aktuell eine Phase des Umbruchs und des Wandels. Unsicherheit und Volatilität ersetzen Stabilität und Planbarkeit, Veränderungen prägen die aktuelle Situation. Angst und Verunsicherung haben Unternehmen und deren Beschäftigte erfasst. Nicht selten fehlen der Wille und der Mut für notwendige Veränderungen. Die Transformation umfasst auch die Logistik. Gestaltungselemente des Wandels sind Digitalisierung, Automatisierung bis zu Künstlicher Intelligenz. Viel zu lange haben sich Unternehmen gegenüber Innovationen und Neuerungen verschlossen. Jetzt muss in kürzester Zeit die Wende herbeigeführt werden. Diese bietet den Unternehmen jedoch auch Chancen. Mit einer modernen, leistungsfähigen Logistik steigern Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit, auch im globalen Vergleich. Der folgende Beitrag soll aufzeigen, welche Ansatzpunkte sich Unternehmen für eine Neugestaltung ihrer Logistik bieten.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48184-1_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658481841
DOI: 10.1007/978-3-658-48184-1_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().