Die Ciolo?-Reform 2013: eine grüne und gerechte GAP?
Sebastian Lakner ()
Additional contact information
Sebastian Lakner: Universität Rostock
Chapter Kapitel 8 in Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU, 2025, pp 261-299 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das folgende Kapitel stellt die wichtigsten Maßnahmen der Ciolo?-Reform 2013 für die GAP-Förderperiode 2014?2020 vor. Die Reform setzte auf eine umfassende Flexibilisierung von GAP-Maßnahmen, die den Mitgliedstaaten (MS) erhebliche Freiheitsgrade für die Umsetzung der Reform einräumte. Das Ziel der Reform bestand darin, die GAP grüner und fairer zu gestalten. Die erste zentrale Maßnahme bestand in der Einführung des Greenings der Direktzahlungen, bei dem die Betriebe für 30 % der Direktzahlungen drei Kriterien (Anbaudiversifizierung, Grünlanderhalt und Ökologische Vorrangfläche) einhalten mussten. Die zweite zentrale Maßnahme der Reform war die Umverteilung von GAP-Zahlungen, bestehend 1) aus der Umverteilung der Direktzahlungen zwischen verschiedenen Betriebsgrößen (Kappung, Degression und höhere Prämien für die ersten Hektare), 2) der Angleichung der Höhe der Direktzahlungen in verschiedenen Regionen eines Mitgliedstaates (interne Konvergenz) und 3) der Angleichung der Höhe der Direktzahlungen zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten (externe Konvergenz). Die Analyse der Maßnahmen zeigt, dass die Wirksamkeit der Umverteilung zwischen den Betriebsgrößen hinter den selbst gesteckten Erwartungen zurückblieb.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48200-8_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658482008
DOI: 10.1007/978-3-658-48200-8_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().