Ausblick: Beyond Nachhaltigkeitskommunikation
Michael Bürker
Additional contact information
Michael Bürker: Kommunikation weiterdenken
Chapter 9 in Management der Nachhaltigkeitskommunikation, 2025, pp 349-353 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Viele Unternehmen tun sich schwer mit der nachhaltigen Entwicklung. Positionen der Forschung, Impulse aus Organisations-, Management- und Kommunikationstheorie bieten Ansätze und Konzepte, um bislang vergeblichen oder gescheiterten Versuchen neue Perspektiven zu eröffnen. Dafür müssen Unternehmen alte Muster überwinden, neue Wege gehen und alternative Vorgehensweisen entwickeln. Der Ansatz einer viralen Nachhaltigkeitstransformation bietet eine fokussierte Vorgehensweise. In kleinen Schritten, aber im Rahmen einer erkennbaren Gesamtsystematik können Unternehmen Nachhaltigkeitsmanagement und -kommunikation schrittweise aufbauen. Mit dem Konzept der Nachhaltigkeitstransformation als Lern- und Entwicklungsprozess von Organisationen ist ein Weg eröffnet, Mitarbeitende und externe Stakeholder einzubinden und zu beteiligen. Der Nachhaltigkeitskommunikation kommt dabei eine tragende Rolle zu: nicht mehr als Verpackungs- und Verkaufsexpertise, sondern als konstitutives Element der Nachhaltigkeitstransformation von Organisationen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48471-2_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658484712
DOI: 10.1007/978-3-658-48471-2_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().