EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Chancen

Gabriele Horcher ()

Chapter Kapitel 2 in Barrierefrei und nutzerzentriert kommunizieren, 2025, pp 29-40 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Jeder Mensch profitiert von mehr digitaler Barrierefreiheit. Denn motorisch behindert sind wir schon, wenn wir ein Kind auf dem Arm halten. Eine gewisse Sehbehinderung bemerkt jeder, wenn wir bei Sonneneinstrahlung nicht mehr alles auf dem Bildschirm erkennen können. Eine Hörbehinderung kann schon durch den Umgebungslärm in einem Großraumbüro entstehen. Kognitiv beeinträchtigt sind wir, wenn wir versuchen, Multitasking zu betreiben. Situative Behinderungen sind vielfältig und passieren jedem.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48520-7_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485207

DOI: 10.1007/978-3-658-48520-7_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-30
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48520-7_2