EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Brücken bauen zwischen Erwartungen und Erfolg

Niklas Brandmann ()
Additional contact information
Niklas Brandmann: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

Chapter Kapitel 11 in BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität, 2025, pp 203-217 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Einführung von Building Information Modeling (BIM) und digitalen Tools im Bauwesen bringt sowohl enorme Chancen als auch große Herausforderungen mit sich. Durch die nahezu täglich voranschreitende Digitalisierung wächst das Portfolio an unterstützenden Tools sowie die Möglichkeit die BIM-Methodik noch intensiver zu nutzen. Artikel in Fachzeitschriften, Vorträge bei BIM-Veranstaltungen und thematisch breit gefächerte Anfragen von Start-Ups überschwemmen die Bauindustrie und führen zu unterschiedlichsten Vorstellungen, was BIM leisten kann und was die tägliche Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung erleichtert oder nur noch komplizierter macht.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48854-3_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658488543

DOI: 10.1007/978-3-658-48854-3_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-12
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48854-3_11