EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitalisierung

Thomas Schneider ()

Chapter Kapitel 5 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2025, pp 23-26 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Aufbauend auf dem in Kap. 4 aufgezeigtem Menschenbild kann sich dem Thema Digitalisierung bewusst, reflektierender gestellt werden, Möglichkeiten und Grenzen vor allem Auswirkungen über das einzelne Instrument hinausgehend kritisch eingeordnet werden. Noch sind Quantencomputer allenfalls im experimentellen Einsatz. Zu prognostizieren, wann und in welchem Umfang sich diese durchsetzen ist unseriös, sich mit der Möglichkeit nicht zu beschäftigen jedoch unklug. Ob und wann die Singularität eintritt, KI intelligenter als Menschen sein wird, kann nicht zuverlässig prognostiziert werden. Menschen blieben bis auf weiteres Entscheider, wie diese Entscheiden, nicht nur an der Unternehmensspitze, hängt vom zugrunde liegenden Menschenbild ab.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489793

DOI: 10.1007/978-3-658-48979-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-10
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_5