EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umsetzung von NIS2 mit Zero Trust – Ein praxistauglicher Ansatz

Peter-Christoph Haider ()
Additional contact information
Peter-Christoph Haider: Digital Foundations GmbH

Chapter 2 in Regulierung und Innovation im Zeichen der Digitalisierung, 2025, pp 63-101 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein sehr großer Teil der europäischen Unternehmen ist direkt oder indirekt von NIS2 betroffen. Während die Vorgaben zum Geltungsbereich und zur Haftung von Unternehmern und Geschäftsführern strikt und umfassend sind, erschwert die vage Formulierung der Umsetzungskriterien die praktische Anwendung. Ein Zero Trust-Ansatz kann hier als praxistauglicher Umsetzungsrahmen dienen, indem er durch strukturierte Sicherheitsarchitekturen, klare Risikomanagementprozesse und definierte Verantwortlichkeiten die Implementierung eines effektiven ISMS ermöglicht.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49096-6_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658490966

DOI: 10.1007/978-3-658-49096-6_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49096-6_2