EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das dialektische Mittel: Konflikte und Krisen verbal steuern – Die Kunst der lösungsorientierten Kommunikation

Ewa v. Latoszek
Additional contact information
Ewa v. Latoszek: Atelier für Berufliche Stimm- und Sprechkultur

Chapter 5 in Positive Kommunikation für Führungskräfte, 2025, pp 137-159 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der angebissene Apfel im Paradies war wohl der erste Konflikt, und zwar direkt mit Gott. Adam und Eva wurden vertrieben. Die Beteiligten im Paradies hatten den Konflikt. Sie waren weniger bereit, die verschiedenen Gesichtspunkte zu akzeptieren und trennten sich. Adam und Eva mussten sich dann auf der Erde mit vielen Schwierigkeiten auseinandersetzen. Konflikte haben jedoch die Eigenschaft, Prozesse in Bewegung zu setzen. Sie ähneln einem Labyrinth, in dem Orientierung erforderlich ist. Der Schlüssel zur Orientierung liegt in der Positiven Kommunikation. Wer im Konflikt mit Sprache kluge Züge macht (Dialektiker), hat die Chance auf die Lösung. Deshalb ist es gut, sich als Führungskraft kontinuierlich mit der Wirkung der Sprache auseinanderzusetzen (Diplomat). Wir reflektieren im Kap. 4 Empathiemangel als Urzelle der Konflikte, Beziehungs-, Ich- und Rollenkonflikte, das Labyrinthgespräch im Ich-Konflikt, diplomatisches Mittel: Wertekonflikte mit flexiblen Dyaden (Gespräch zu zweit) lösen, in dem Sinne Positive Differenzen nutzen und das Verwenden von Fragen zum Goldenen Horn bei Konflikten.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49174-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658491741

DOI: 10.1007/978-3-658-49174-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-18
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49174-1_5