EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Persönliche Gespräche führen – klar beginnen, souverän beenden

Jochen Theurer

Chapter 15 in Zeitmanagement für Juristen, 2025, pp 165-173 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Persönliche Gespräche sind oft der direkteste Weg, um Informationen zu klären, Entscheidungen herbeizuführen oder Missverständnisse auszuräumen. Richtig geführt, sparen sie Zeit – falsch geführt, kosten sie unnötig viel davon.Zeit verlieren Sie vor allem dann, wenn ein Gespräch nur nötig wird, weil im Vorfeld unklar oder unpräzise kommuniziert wurde. Auch inhaltlich sinnvolle Gespräche können sich in die Länge ziehen, wenn sie schlecht vorbereitet, unstrukturiert oder zu zögerlich beendet werden. Und spontane Unterbrechungen im Alltag können Ihre Konzentration erheblich stören.Die Strategien in diesem Kapitel helfen Ihnen, persönliche Gespräche klar zu führen, auf das Wesentliche zu lenken und souverän abzuschließen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49475-9_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658494759

DOI: 10.1007/978-3-658-49475-9_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49475-9_15