EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

„Das funktioniert bei mir nicht…“ Strategien zum Umgang mit inneren Einwänden

Jochen Theurer

Chapter 8 in Zeitmanagement für Juristen, 2025, pp 71-87 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Viele Zeitmanagement-Strategien sind theoretisch leicht umsetzbar – praktisch scheitern sie oft an inneren Einwänden.Man liest von einer Methode, ist überzeugt – und doch setzt man sie im Alltag nicht um. Plötzlich kommen Zweifel: Funktioniert das wirklich? Was denken die Kollegen? Wie reagieren die Mandanten? Das Ergebnis: Man lässt es bleiben.Gerade deshalb haben viele Berufsträger so wenig Zeit – nicht wegen fehlender Methoden, sondern weil sie gar nicht erst anfangen.Dabei wäre es rein praktisch möglich, etwa täglich zwei Stunden ungestört zu arbeiten – Tür zu, Telefon umgestellt. Doch innere Widerstände begrenzen den Handlungsspielraum. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie damit souverän umgehen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49475-9_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658494759

DOI: 10.1007/978-3-658-49475-9_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49475-9_8