Analyse des Digitalisierungspotentials von Handelsunternehmen
Reinhard Schütte () and
Thomas Vetter ()
Additional contact information
Reinhard Schütte: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Thomas Vetter: Development Consumer Industries, SAP SE
A chapter in Handel 4.0, 2017, pp 75-113 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die aktuelle Diskussion um die „Moden“1 der „Digitalisierung“ und der „Disruption“2 durch neue Technologien ist aus einer wissenschaftlichen Perspektive als kritisch zu beurteilen. Es wird mitunter der Eindruck erweckt, dass es einen kategorischen Unterschied von digitalen und „analogen“ Unternehmen gibt. Dabei werden seit Jahrzehnten Unternehmen oder Betriebe als sozio-technische Systeme in der Betriebswirtschaftslehre verstanden.3 Dieses Verständnis von Unternehmen hat auch weiterhin Bestand und es bedarf keiner Anpassung dieser Definition: es gibt kein ausschließlich digitales Unternehmen. In jedem Unternehmen sind mindestens die Anteilseigner Individuen oder Institutionen.
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-53332-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662533321
DOI: 10.1007/978-3-662-53332-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().