EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führungsarbeit ist Pädagogik (Andragogik)

Veronika Kolb-Leitner and Sonja Pichler
Additional contact information
Veronika Kolb-Leitner: kl-beratung | coaching | training e.U.
Sonja Pichler: kl-beratung | coaching | training e.U.

Chapter 4 in Erfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche, 2021, pp 43-53 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was heißt das nun alles für die Führungsarbeit im 21. Jahrhundert? Wenn sich die Führungskraft als Pädagoge sieht, wenn sie durch intensive Selbstreflexion und Vorbildwirkung Halt und Orientierung gibt, hat das weitreichende Benefits für die MitarbeiterInnen, das Unternehmen und auch die Führungskraft selbst. Eine Kultur der wertschätzenden Führung und der kollegiale Umgang zwischen MitarbeiterInnen in Teams bringen hohe Effizienz hervor. Dieses Kapitel setzt sich mit den Auswirkungen von Didaktik und Pädagogik in der Führung auseinander, wie MitarbeiterInnen zu MitdenkerInnen werden und daraus eine lernende Organisation entsteht.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62627-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662626276

DOI: 10.1007/978-3-662-62627-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62627-6_4