Stellenwert und Beispiele von Culture Hacks in der Praxis
Josef Herget
Chapter 2 in Culture Hacks strategisch einsetzen, 2021, pp 21-37 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Culture Hacks finden zunehmend eine größere Verbreitung und Verwendung in der betrieblichen Praxis. Sie können überall erfolgreich sein, sie sind unabhängig von der Unternehmensgröße, Branche, dem Lebenszyklus oder dem Professionalisierungsgrad des Unternehmens. Natürlich üben diese Faktoren jedoch einen starken Einfluss auf deren Einführungsprozesse und auch auf ihre Akzeptanz aus. Als Treiber der zunehmenden Verbreitung von Culture Hacks in der betrieblichen Praxis sind vor allem die agile Bewegung mit dem Konzept des „Management 3.0“, das „New Work“ und weitere, vor allem auch technologisch induzierte Entwicklungen auszumachen. Schließlich beschäftigt sich dieses Kapitel noch mit der Frage, wie die Culture Hacks ins Unternehmen kommen können. Vereinzelte Culture Hacks werden – auch ohne sie so zu nennen – bereits in vielen Unternehmen eingesetzt. Ein möglicher umfassender, strategischer und systematischer Ansatz wird grundlegend in diesem Buch vorgestellt und kann auf diese Weise ebenso zur Verbreitung in der Unternehmenspraxis beitragen. Schließlich werden die unterschiedlichen Typen von Culture Hacks betrachtet, deren Voraussetzungen und Einsatz sind dabei durchaus sehr differenziert zu betrachten. Ebenso können sich ihre unmittelbare Wirkung und die hervorgerufenen Effekte auf die Organisation wesentlich in ihrer jeweiligen Dynamik unterscheiden. Einige Beispiele zum jeweiligen Typus von Culture Hacks illustrieren diese Unterschiede.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62934-5_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662629345
DOI: 10.1007/978-3-662-62934-5_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().