EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Welt im Wandel – warum müssen wir handeln?

Sascha Genders ()

Chapter Kapitel 2 in Wie Gier uns retten kann, 2021, pp 13-29 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – dieses Zitat, das dem griechischen Philosophen Heraklit (um 520 bis 460 v. Chr.) zugeschrieben wird, haben Sie mit Sicherheit schon sehr häufig gehört. Und es trifft den Nagel auf den Kopf. Die Welt um uns herum verändert sich ständig und wir sind mittendrin in diesen Änderungen. In Summe sieben Megatrends verändern unsere Welt jedoch zurzeit in nie gewohnter Art und Weise. Welche dies sind und weshalb sie so bedeutend sind, zeige ich Ihnen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63092-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630921

DOI: 10.1007/978-3-662-63092-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63092-1_2