EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hilfe bei der Einordnung von Konflikten

Hendrik Hilmer ()

Chapter Kapitel 16 in Konflikte in Projekten, 2021, pp 325-333 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das „Verstehen“ von Konflikten nimmt in diesem Buch recht viel Raum ein. Ich denke, dass bei den meisten Konflikten schon vieles damit erreicht ist, wenn die Beteiligten verstehen, was gerade geschieht und wie es sich erklären lässt. Beschreiben, erklären, bewerten – wenn man erst verstanden hat, fällt die Bewertung oft schon viel schattierter aus. Neben schwarz und weiß tun sich dann viele Grautöne auf, die das Bild vom Konflikt nuancierter erscheinen lassen. Neben dem, in diesem Buch Beschriebenen gibt es jedoch noch vieles mehr zu erkunden, um Konflikte in ihrem ganzen Wesen zu erfassen und zu verstehen. Das meiste liegt in der Sphäre des „Erfahrens“, das sich in Lettern nur schwer wiedergeben lässt. Vielmehr erleben Sie Konflikte, und die Verarbeitung des Erlebten erfolgt auch nicht immer so akademisch verkopft wie auf den vorangegangenen Seiten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631966

DOI: 10.1007/978-3-662-63196-6_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63196-6_16