EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was ist Data Governance?

Lars Michael Bollweg ()

Chapter 2 in Data Governance für Manager, 2021, pp 11-50 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Fragt man zehn Datenmanager, was Data Governance eigentlich ist oder wie man Data Governance definiert, dann bekommt man in der Regel zehn unterschiedliche Antworten. Das liegt daran, dass jede Data Governance Implementierung, wie jedes Unternehmen auch, einzigartig ist. Umso wichtiger ist es, zu Beginn eine gemeinsame Basis zu schaffen, von der Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen und Weichenstellungen für eine maßgeschneiderte Data Governance in Ihrem Unternehmen ableiten können. Dafür beginnen wir mit einer einfachen Definition und werden dann mit steigender Komplexität alle Aspekte und Handlungsfelder einer Data Governance Schritt für Schritt verständlich und praxisgerecht einführen. Erfahrungsgemäß ist das Thema Data Governance für Viele in der ersten Auseinandersetzung sehr abstrakt und nicht direkt zu greifen. Ziel dieses Kapitels ist es, Ihnen zu helfen, diese abstrakte Unschärfe von Data Governance als Begriff in eine eigene klare Vorstellung der praktischen Abläufe und Tätigkeiten zu überführen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63562-9_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662635629

DOI: 10.1007/978-3-662-63562-9_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63562-9_2