EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

In Bewegung kommen

Werner Bünnagel ()

Chapter Kapitel 1 in Mitarbeiter als Change Agents, 2021, pp 1-6 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In medias res, dem Charme der Unmittelbarkeit erlegen, steigt dieses Buch unvermittelt ein mit zwei ausgewählten Standpunkten. Womit alles beginnt will darauf vorbereiten, dass das Change Management in den Unternehmen einen Perspektivwechsel benötigt. Wer Dynamik will, muss Mitarbeiter stärker einbinden. Die Frage Wer braucht denn das? richtet sich an die Zielgruppen. Denn getreu einer unausweichlichen Nutzenprüfung muss jeder erst einmal entscheiden, was all die Impulse und Handreichungen bringen sollen. Das wird in diesem einführenden Kapitel nähergebracht. Die zunehmende Entwicklungsdynamik fordert Unternehmungen heraus, deren Veränderungsmanagement anzupassen und zugleich dynamischer zu machen. Bisher war Change Management eher technokratisch und meist in den Händen der Führungskräfte. Doch eben die Dynamik macht es notwendig, diejenigen stärker einzubeziehen, bei denen die Veränderungen letztlich stattfinden. Die Fokussierung auf den Mitarbeiter als Change Agent ist neu. Veränderung muss man im Grunde genommen nicht anstoßen, sie ist da. Man muss sie lenken, sinnvoll nutzen und ggf. vorantreiben. Ein Change-Modell, das Mitarbeiter als Akteure und Projekt-Treiber einbezieht, erfordert ein Grundgerüst. Dynamik, Change und Mitarbeiter sind in der Folge dieser Grundannahme die Koordinaten des Buches. Der Überblick zu den einzelnen Abschnitten des Buches darf dabei am Ende dieser Einführung nicht fehlen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636435

DOI: 10.1007/978-3-662-63643-5_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_1