EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bedeutungsdimensionen der Dynamik

Werner Bünnagel ()

Chapter Kapitel 3 in Mitarbeiter als Change Agents, 2021, pp 17-23 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dynamik beeindruckt, vielleicht weil sie so unfassbar ist und weil sie mittlerweile so bedeutsam ist. Nicht dass es vorher keine Dynamik gegeben hätte, alles um uns herum ist Werden, ein Werden als Prozess und als Ergebnis. Doch aus der Sicht der Unternehmen hat die Bedeutung der Geschwindigkeit zugenommen, weil alles scheinbar sich schneller und häufiger wandelt. Dynamik ist erfolgskritisches Moment und Zukunftsfaktor geworden. Aus diesem Grunde und in diesen wandelvollen Zeiten wird der Veränderungskraft spürbar mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Selbstredend darf in diesem Zusammenhang nicht der Bezug zur Digitalisierung fehlen, immerhin haben die Digitalisierung und die Dynamik mittlerweile eine Art symbiotisches Stadium erreicht, so dass beides sich kaum noch voneinander trennen lässt. Die technologischen Veränderungen stoßen Wandel an und dieser Wandel stößt unvermittelt weitere Entwicklungen an. Unternehmen müssen dieser Dynamik erst einmal Herr werden.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636435

DOI: 10.1007/978-3-662-63643-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_3