EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Humanes Wissen als Einflussgröße

Werner Bünnagel ()

Chapter Kapitel 4 in Mitarbeiter als Change Agents, 2021, pp 25-31 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Wissen außerhalb der programmgesteuerten Wertschöpfungsprozesse und der Datenarchive ist gleicherweise eine Bezugsgröße für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Das Wissen selbst hat viele Repräsentanzen, wovon das Wissen der Mitarbeiter eine der Konkretisierungen ist. Unternehmenswissen ist ein sich ständig veränderndes Kontinuum. Was das Mitarbeiterwissen betrifft, lohnt es, sich diesem Wissen einmal anzunähern. Weitere Streiflichter zum Wissen, sei es zur Bedeutung oder zur Entstehung von Wissen wollen das Thema etwas aufhellen. Es ist der besondere Zusammenhang von Wissen und Lernen, der wieder den Bogen zur Dynamik schlägt, denn Lernen ist Veränderung und Wissen ist Bewegung. Daher darf anschließend der Ausschnitt nicht fehlen, der den Fluss von Wissen und damit den Wirkungshorizont vorführt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636435

DOI: 10.1007/978-3-662-63643-5_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_4