Vom Aufbruch zum Umbruch
Werner Bünnagel ()
Chapter Kapitel 7 in Mitarbeiter als Change Agents, 2021, pp 85-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zukunft in die Hand nehmen, das ist bei der Parallelität von digitaler Transformation und zahlreichen anderen Veränderungen mehr als ein Aufbruch. Die Systematik eines bestehenden Change Managements muss ganz neu ausgerichtet werden. Die Rolle des Mitarbeiters im künftigen Change Management aufzuwerten, ist nur ein Aspekt. Zum Umbruch führt das Ganze, wenn daneben weitere neue Gestaltungsstrukturen hinzukommen. Das Bewusstsein für eine wirkende Unternehmenskultur und die moderne Wissenswirtschaft sind ein neuer Bezugsrahmen. Aber dieser Abschnitt im Buch will keine Systematik präsentieren. Die Darlegungen zu digitaler Transformation, Kultur und Wissenswirtschaft mit Bezug auf das Veränderungsmanagement haben mehr appellativen Charakter und bieten neue Ansätze, die Zukunftsgestaltung anzugehen. Wenngleich dem Modellieren dann wieder etwas Theoretisches anhaftet, so ist dies trotz allem ein dienliches Instrument, Konturen zu schaffen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63643-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662636435
DOI: 10.1007/978-3-662-63643-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().