EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Doktorarbeit als Projekt auffassen

Jörg Glunde ()
Additional contact information
Jörg Glunde: PMI Germany Chapter e. V.

Chapter 1 in Projektmanagement für Promovierende, 2021, pp 1-6 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Komplexität der Aufgaben, die für die Erstellung einer Doktorarbeit relevant sind, erfordert ein professionelles und zielorientiertes Vorgehen. Bei der Bewältigung der Aufgaben können Werkzeuge aus dem Projektmanagement sowohl am Anfang stehenden Doktorand*innen als auch Promovierenden, die bereits mit ihrer Dissertation weit fortgeschritten sind, helfen. Diese Erkenntnis trägt dazu bei, die Anforderungen, die an eine Doktorarbeit gestellt werden, besser zu begreifen und daraus den Arbeitsumfang abzuleiten, zu planen und zu managen. Als Ergebnis entsteht eine Doktorarbeit, die in Inhalt, Zeit, Budget und Umfang voll den Anforderungen entspricht.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63732-6_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662637326

DOI: 10.1007/978-3-662-63732-6_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63732-6_1