EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltig promovieren

Michael Rentz ()
Additional contact information
Michael Rentz: Büro für Kommunikation und Nachhaltigkeit

Chapter 16 in Projektmanagement für Promovierende, 2021, pp 153-158 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachhaltigkeit ist für viele ein Modewort. Tatsächlich ist Nachhaltigkeit ein Denk- und Handlungsprinzip für eine zukunftsfähige Welt, das in alle Bereiche der Gesellschaft – und damit auch in das Projekt einer Promotion – hineinreicht. Allerdings ganz anders, als manche*r meint. Zukunftsfähigkeit erschöpft sich nicht in Recyclingpapier und ÖPNV, sondern ihre wesentlichen Bausteine sind Reflexion auf die Umstände und der Blick über den Tellerrand. Das kann die Wahl des Promotionsthemas betreffen, aber auch die Art und Weise, wie sich dem Thema genähert wird und wie die vielfältigen Kontexte ausgeleuchtet werden. Auch wenn die eigentliche Fragestellung des eigenen Promotionsvorhabens eine andere ist – diese Reflexion hat mit Nachhaltigkeit zu tun.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63732-6_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662637326

DOI: 10.1007/978-3-662-63732-6_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63732-6_16