Der lange Atem: Von Durchhaltevermögen, guter Kommunikation und disruptiven Ideen
Martin Wilbers ()
Chapter Kapitel 5 in Employer-Branding-Projekte erfolgreich gestalten, 2022, pp 139-154 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung eines guten Employer-Branding-Projektes zur Ausgestaltung der Arbeitgeberattraktivität braucht Zeit, im Zweifel einen externen Partner und finanzielle Ressourcen. Es gibt kein Pauschalrezept, da Unternehmen und ihre Situation zu individuell sind. Aber es gibt grobe Rahmenbedingungen, an denen man sich orientieren kann. Dazu gehört, dass man Geduld mitbringt und nichts übers Knie bricht. Außerdem ist die interne Kommunikation besonders gefordert, nicht nur während der Entwicklungszeit, sondern vor allem auch in der Implementierungsphase einer neuen Arbeitgebermarke. Dabei gilt: Innen vor außen. Lösungsansätze brauchen zudem kreativen Freiräume, die zunächst einmal keine Tabus kennen. Neue Wege zu gehen heißt, die Dinge einmal anders zu machen und sich zu trauen, in vormals eher unvorstellbaren Dimensionen zu denken. Wettbewerbskooperationen und die Neuaufstellung des gesellschaftlich geprägten Karrieremodells sind dafür nur zwei Beispiele.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64021-0_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662640210
DOI: 10.1007/978-3-662-64021-0_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().