EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Corporate-Venturing-Praktiken im Intrapreneurship und das Potenzial von Corporate Venture Buildern

Tobias Gutmann () and Bettina Maisch ()
Additional contact information
Tobias Gutmann: European Business School
Bettina Maisch: Hochschule München und Strascheg Center for Entrepreneurship

A chapter in Intrapreneurship, 2022, pp 109-131 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine der größten Herausforderungen etablierter Unternehmen ist es, das bestehende Geschäft effizient weiterzuführen und gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit durch Investitionen in neue, innovative Geschäftsfelder zu sichern. Diese Herausforderung wird „organisationale Ambidextrie“ genannt und beschreibt den Spagat zwischen der kurzfristigen Optimierung des Kerngeschäfts und der gleichzeitig langfristigen Erkundung und Realisierung von zukunftsträchtigen Innovationen. Etablierte Unternehmen setzen eine Vielzahl an Praktiken ein, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Einer dieser Praktiken ist das sogenannte Corporate Venture Building, welches den systematischen Aufbau von Neugeschäft mit einem Schwerpunkt auf Effizienz und Skalierung unter Verwendung standardisierter Prozesse und gemeinsamer Ressourcen beschreibt. In diesem Beitrag wird anhand einer 3 × 3-Matrix dargelegt, welche unterschiedlichen Praktiken Unternehmen einsetzen, um Innovationen bzw. Neugeschäft zu managen. Detailliert wird dabei auf das Corporate Venture Building als empfohlene Praktik für das Inkubationsmanagement eingegangen sowie ein 7-stufiger Inkubationsprozess vorgestellt, der durch eine Analyse der Vorgehensweise verschiedener Venture Builder entstanden ist. Dieser 7-stufige Prozess dient als Leitfaden für den effizienten und systematischen Aufbau von Neugeschäft bzw. die Erschließung neuer Innovationsquellen. Den Abschluss des Beitrages bilden Empfehlungen für das Inkubationsmanagement im Unternehmensumfeld.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662641026

DOI: 10.1007/978-3-662-64102-6_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64102-6_8