Ausblick
Vera Starker and
Tilman Peschke
Additional contact information
Vera Starker: Starker Consulting
Tilman Peschke: Peschke Consulting
Chapter 6 in Hypnosystemische Perspektiven im Change Management, 2021, pp 221-232 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Aus hypnosystemischer Sicht determiniert die Vergangenheit nicht die Zukunft. Also wird nicht gefragt, warum die Dinge sind wie sie sind, sondern vielmehr, wofür eine Weiterentwicklung sinnvoll wäre. Dieses Kapitel bietet daher einen Ausblick auf künftige Veränderungsprozesse und die ihnen innewohnenden Chancen. Vorausgesetzt, dass allen zur Verfügung stehenden Interventionsebenen unter strikter Kompetenz- und Ressourcenorientierung bei gleichzeitiger Würdigung bisherigen Vorgehens in Zukunft Rechnung getragen wird, sollte auch Unternehmensentwicklung in deutlich kürzerer Zeit möglich sein, als man das zunächst vermuten würde. Dabei gilt jede Change-Anforderung erstmalig nicht mehr nur „der Organisation“, sondern vor allem dem Management selbst. Experimentierfreude und Innovation müssen im gesamten Unternehmen zur Kultur gehören, um den neuen Herausforderungen begegnen zu können; erläutert werden hierzu die von Matthias Varga von Kibed und Insa Sparrer entwickelten Grundsätze zum sog. Tetralemma.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64359-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662643594
DOI: 10.1007/978-3-662-64359-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().